Planstraße C – Arbeiten werden viel früher fertig!

Für den Ausbau der Planstraße C als letztes Glied der Dörferverbindungsstraße aus dem Barkauer Land nach Klein Barkau konnte der Bauablauf entscheidend optimiert werden.

Planstraße C (gelb) mit Baustraße (grün) als Bypass in Richtung Klein Barkau

Ursprünglich war geplant, die Planstraße C in Klein Barkau (im Plan GELB) bis Ende Oktober 2025 verkehrsfähig zu machen. Mit tatkräftiger Unterstützung des Auftragnehmers konnte der Fertigungsprozess so umgestellt werden, dass die Straße bereits zum 5.9. in Betrieb genommen werden kann. (Wenn das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht)

Warum ist das so entscheidend?

Durch das Vorziehen wird die Straße noch vor Beginn des neuen Schuljahres fertig. Der Ortskern von Kirchbarkau wird vom Ernte- und Schulbusverkehr entlastet und die Vorbereitungen für die hoch komplexe Ausarbeitung der Seestraße unter Vollsperrungkönnen starten, damit diese Arbeiten gleich im Januar 2026 starten können.

Die Verkehrsbetriebe und alle anliegenden Unternehmen wurden bereits informiert.

Ab 5. September wird also der öffentliche Personen- und Nahverkehr aus dem Barkauer Land – wie zu „B404-Zeiten“ – direkt an der ESSO Tankstelle vorbeigeführt und gelangt über die Planstaße C und die Baustraße als Bypass zwischen den Betrieben Wohlers und Rogge/Hennig auf die Dorfstraße in Klein Barkau! Der Abschnitt Seestraße vor den Betrieben Rogge/Hennig muss für den weiteren Ausbau gesperrt werde. 

Natürlich können auch die Kirchbarkauer diesen direkten Weg nutzen, um zum Autobahnanschluss in Klein Barkau zu kommen.